Wir starten wie gewohnt mit einer Einführung in das Thema. Dabei werden wir auch andere Facetten der Geschlechtervielfalt streifen, uns aber zunächst auf Frauen und Männer konzentrieren. Wir wollen über die Erwartungen, Vorurteile und Herausforderungen sprechen, mit denen Frauen und Männer im Hand-werk innerhalb der bestehenden Hierarchien, im Kol-leg*innenkreis und natürlich auch von Kunden konfrontiert werden. Mithilfe von Beispielen aus der Praxis machen wir uns ein differenziertes Bild unserer Arbeitswelt im Hand-werk und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven. Auch die Situation in den Handwerksorganisationen werden wir betrachten.
© 2017 - 2022 Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.| Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung