Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Lüneburg
Die Selbstverwaltung befindet sich in ständigem Wettbewerb mit anderen Modellen der Organisation des Zusammenlebens und -arbeitens. Besonders bewährt hat sich die Handwerkliche Selbstverwaltung, deren Kernstück die Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen und Innungsverbände bilden. In diesem Seminar wird diesem Erfolgsmodell auf dem Grund gegangen, indem die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wie auch die funktionale Ergänzung von Ehren- und Hauptamt in der Handwerkammer von verschiedenen Standpunkten betrachtet und diskutiert werden sollen
N.N.
Technologiezentrum der Handwerkskammer,
Dahlenburger Landstraße 62,
21337 Lüneburg
© 2017 - 2022 Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.| Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung