Zum Hauptinhalt springen

Ein Bildungsprojekt zur Stärkung der Selbstverwaltung im Handwerk

Stärkung der Sozialpartnerschaft durch punktuelle gemeinsame Maßnahmen in Verbindung mit der Begegnung auf Augenhöhe

Foto: iStock.com/AJ_Watt

Integration von geflüchteten Menschen ins Handwerk

Foto: iStock.com/AndreyPopov.jpg

Stärkung und Sensibilisierung für demokratische Strukturen

Foto: iStock.com/Thomas_EyeDesign

Gewinnung interessierter Menschen, die sich ehrenamtlich in den Gremien der Handwerkskammern engagieren wollen

Foto: iStock.com/pixelfit

Ansprache und Gewinnung von neuen Zielgruppen für die Selbstverwaltung, insbesondere Frauen, Migrant*innen und junge Gesell*innen

Foto: iStock.com/vitranc

Das Ehrenamt zeitgemäß und attraktiv weiter entwickeln

Foto: iStock.com/South_agency

Stärkung der Sozialpartnerschaft durch punktuelle gemeinsame Maßnahmen in Verbindung mit der Begegnung auf Augenhöhe

Foto: iStock.com/AJ_Watt

Gewinnung interessierter Menschen, die sich ehrenamtlich in den Gremien der Handwerkskammern engagieren wollen

Foto: iStock.com/pixelfit

Integration von geflüchteten Menschen ins Handwerk

Foto: iStock.com/AndreyPopov.jpg

Ansprache und Gewinnung von neuen Zielgruppen für die Selbstverwaltung, insbesondere Frauen, Migrant*innen und junge Gesell*innen

Foto: iStock.com/vitranc

Das Ehrenamt zeitgemäß und attraktiv weiter entwickeln

Foto: iStock.com/South_agency

Stärkung und Sensibilisierung für demokratische Strukturen

Foto: iStock.com/Thomas_EyeDesign

Aktuelles ...